Stellenangebote
Angebote für das Leben und Lernen
WIR SUCHEN SIE
• überdurchschnittliche Vergütung
• wertschätzendes Miteinander
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Mitarbeitende in der Tagespflege
Fahrer m/w/d
Freiwillige (m/w/d) im Sozialen Jahr
Pflegekraft für WG
Azubi Pflegefachkraft (m/w/d)
Pflegefachkraft (m/w/d) im Ambulanten Dienst
Mitarbeitende für die Schulassistenz
Freiwillige (m/w/d) im Sozialen Jahr
Schule beendet? Australien war gestern..., jetzt ist regional!
Als gemeinnütziger Verein in der Region schafft InGe Angebote für das Leben und Lernen. Genau wie unsere Kund*innen in Pflege, Betreuung & Schule sind wir zwischen Elbe und Heide zuhause. Der Anspruch „Gemeinsam für Generationen“ verpflichtet uns als Sozialunternehmen zur Nachhaltigkeit. Wir legen Wert auf eine beständige Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen. Nah am Menschen erkennen wir Bedarfe und finden auch künftig passende Lösungen.
In unserem Bereich Schulkindbetreuung und Pflege suchen wir Freiwillige im FSJ als Verstärkung. In allen Teams erfolgt eine professionelle Anleitung durch Kolleg*innen und Leitungskräfte. Die gesetzlich geregelte Vergütung („Taschengeld“) entspricht etwa der Höhe eines Minijobs, Kindergeldansprüche bleiben erhalten und es gibt eine Absicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
Ihr Profil in Stichworten:
- Freude und Erfindergeist in der Arbeit mit Einzelnen sowie Gruppen von Kindern
- Mitarbeit in der Schulkindbetreuung in Salzhausen, Eyendorf oder Garstedt
- Das bedeutet auch Mitarbeit in der Grundschule oder dem Müttertreff international
- Gemeinsames Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Aktivitäten und Angeboten
- Ganztägige Ferienbetreuung
oder
- Einfühlungsvermögen und ein herzlicher Umgang ohne Berührungsangst
- Mitarbeit in der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Scharmbeck
- Begleitung der Bewohner*innen durch den Alltag
- Aktive Mitarbeit im Team mit Pflege- und Betreuungskräfte
- hauswirtschaftliche und pflegerische Aufgaben
Träger der Freiwilligenstellen und Anbieter der Seminare sind die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste www.ijgd.de. Gerne ermöglichen wir Einblicke in weitere soziale Arbeitsfelder unseres Vereins und informieren über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten.