Alltagsunterstützung
Hauswirtschaft
Wir beschäftigen qualifizierte und motivierte Kolleginnen für den Bereich Hauswirtschaft. Diese führen folgende hauswirtschaftlichen Aufgaben
eigenverantwortlich und selbständig durch:
- Reinigung der Wohnung (Grundreinigung, Aufräumen, Fenster putzen usw.)
- Wäsche (Wäsche waschen, Aufhängen, Bügeln)
- Einkauf (Lebensmittel, Apotheke)
- Erledigung von Behördenwegen
- Begleitung bei Arztbesuchen
- Zubereiten von Mahlzeiten
- Rat und Information
Entscheiden Sie sich für unsere hauswirtschaftliche Unterstützung gern auch dann, wenn Sie keine pflegerische Hilfe benötigen.
Entlastungsangebote
Unsere Mitarbeiterinnen stehen gern auch für Betreuungsstunden bereit, die wir individuell mit Ihnen absprechen und gestalten. Oftmals ist eine Kostenübernahme durch die Pflegekasse möglich, insbesondere dann, wenn der sog. erhöhte Betreuungsbedarf festgestellt wurde. Informationen zu dieser Leistungsart finden Sie in unserem Informationsblatt zu §45 SGB XI.
Unser Betreuungsrunden und -cafés für Menschen mit und ohne Demenz finden abwechselnd in Scharmbeck, Salzhausen und Winsen statt. Aktuelle Termine finden Sie hier.
Schauen Sie gern herein oder lassen Sie sich von uns abholen. Das Angebot dient auch der Entlastung pflegender Angehöriger.
Die Familie ist der größte Pflegedienst der Welt. Zwei Drittel der Pflegebedürftigen werden im häuslichen Bereich betreut, was häufig körperliche und auch psychische Schwerstarbeit bedeutet. Zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen begleitet die Interessengemeinschaft e.V. eine Selbsthilfegruppe. Die Selbsthilfegruppe wurde initiiert vom Landkreis Harburg, ZISS Zentrale Informationsstelle Selbsthilfe. Die Treffen finden an jedem letzten Dienstag eines Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr im Generationenraum der Interessengemeinschaft e.V., Osterkamp 2, 21423 Winsen (Luhe), OT Scharmbeck statt. Das Angebot ist kostenfrei und offen für Alle. Bitte setzen Sie sich vor Ihrem ersten Besuch mit uns in Verbindung. Gern nennen wir Ihnen die Termine der Treffen.