Transparente Zivilgesellschaft Spendenkonto
IBAN DE89 2406 0300 4033 5704 00

Schulassistenz in der Samtgemeinde Salzhausen

Seit 2013 gibt es die inklusive Grundschule in Niedersachsen. Das bedeutet, dass grundsätzlich keinem Kind der Zugang zu einer bestimmten Schule aufgrund einer Einschränkung oder einer Behinderung verwehrt werden kann. Hierbei geht es um die Bereiche körperliche, geistige und sozial-emotionale Entwicklung.

piktogramm-inklusion

Die inklusive Schule soll jedes Kind nach seinen eigenen Fähigkeiten und Bedürfnissen fördern und die entstandene Heterogenität als Chance schulischer Bildung begreifen. Die Schulassistenz sorgt für eine individuelle Begleitung, um den betroffenen Kindern die Teilhabe am Unterricht überhaupt erst zu ermöglichen.

2013 wurde das erste Kind an der Grundschule Garstedt mit einer Schulassistenz von der Interessengemeinschaft begleitet. 2019 hat der junge Mann die Oberschule Salzhausen mit einem Realschulabschluss verlassen; bis dahin wurde er von unseren Mitarbeiterinnen im Schulvormittag unterstützt.

Mittlerweile begleiten wir 12 Kinder an 4 verschiedenen Schulstandorten in der Samtgemeinde Salzhausen und einer angrenzende Gemeinde. 15 Mitarbeiter*innen kümmern sich um die  intensive Begleitung der Kinder am Schulvormittag, unterstützen sie in der Bewältigung der anstehenden schulischen Aufgaben und der Organisation des Schulalltags. Darüber hinaus sind sie auch in den meisten Fällen Sprachrohr für die Kinder, wenn diese sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht ihrer Umwelt mitteilen können. Schulassistent*innen  führen Gespräche mit den Eltern der Kinder und treten in den Austausch mit den Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der jeweiligen Grundschule.

Pädagogisch begleitet wird die Schulassistenz von Jana Will, Sozialpädagogin mit 15 jähriger Berufserfahrung im Bereich Grundschulkinder und Nachmittagsbetreuung.

"Inklusion ist keine Zauberei, sondern eine Frage der Haltung!"

Raul Krauthausen

Geschäftsstelle: Generationenhaus · Am Paaschberg 8 · 21376 Salzhausen · Tel. 04172 1200
Beratungsstelle: Borsteler Weg 1a · 21423 Winsen · Gemeindehaus St. Jakobus · Tel. 04171 64147

Datenschutz · Impressum

Transparente Zivilgesellschaft Spendenkonto
IBAN DE89 2406 0300 4033 5704 00
Mitarbeit bei InGe
Stellen & Ehrenamt
nav
nach oben